Hilft Schwimmen in der Menopause?

Ältere Frau im Badeanzug

 

Die Menopause bringt eine Zeit vieler körperlicher und emotionaler Veränderungen mit sich. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Phase nicht nur gut zu überstehen, sondern auch aktiv zu genießen. Eine dieser Möglichkeiten ist Schwimmen! Denn es kann einen großen Unterschied für deinen Körper und deine psychische Gesundheit machen. 

Ist Schwimmen gut in den Wechseljahren?

Hast du dich schon mal gefragt, ob Schwimmen gut für die Wechseljahre ist? Die Antwort lautet: Ja! Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, um aktiv zu bleiben, ohne dass deine Gelenke zu sehr belastet werden. Gerade in dieser Lebensphase, in der sich dein Körper verändert, ist das besonders wichtig. 


Hier sind die Vorteile des Schwimmens in der Menopause auf einen Blick: 

  • Entlastet Gelenke

  • Stressabbau

  • Aufbau von Muskeln

  • Förderung der Durchblutung

  • Fettverbrennung


Schauen wir uns das Ganze doch mal genauer an. Welche Vorteile hat das Schwimmen auf den Körper in der Menopause:

Warum Schwimmen in der Menopause unschlagbar ist

Während der Menopause gibt es viele Sportarten, die unterstützend wirken können, wie Yoga oder Nordic Walking. Doch Schwimmen ist der ultimative Sport, um in den Wechseljahren aktiv zu bleiben, da es zahlreiche Vorteile für Körper und Geist bietet.

Effektives Ganzkörpertraining 

Zum einen handelt es sich um ein effektives Ganzkörpertraining, denn beim Schwimmen wird nahezu jeder Muskel im Körper beansprucht, ohne dass die Gelenke unnötig belastet werden. Gerade in den Wechseljahren, wenn der Körper empfindlicher auf Belastungen reagieren kann, ist diese gelenkschonende Bewegung ideal, da sie Sehnen, Bänder und Gelenke schont und gleichzeitig die Muskulatur stärkt. Zudem verbessert das Training im Wasser die Flexibilität und Mobilität, was Verspannungen und Beschwerden im Bewegungsapparat vorbeugen kann.

Zusätzlich ist Schwimmen ein echter Kalorienkiller – es hilft nicht nur dabei, Körperfett zu reduzieren, sondern auch den Stoffwechsel anzukurbeln und die allgemeine Fitness zu verbessern. Durch den Wasserwiderstand werden Muskeln intensiver beansprucht als bei vielen anderen Sportarten, was die Fettverbrennung zusätzlich fördert. Gleichzeitig wirkt das kalte Wasser erfrischend und kann den Energieverbrauch weiter steigern, da der Körper zusätzliche Wärme produziert. Dank der Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining ist Schwimmen besonders effektiv, um den Körper langfristig in Form zu halten. 

Beruhigende Wirkung des Wassers

Ein weiterer großer Vorteil ist die beruhigende Wirkung des Wassers. Viele Frauen erleben in den Wechseljahren eine erhöhte Stressanfälligkeit, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen, die das tägliche Wohlbefinden beeinträchtigen können. Das Gefühl der Schwerelosigkeit im Wasser, die gleichmäßigen Bewegungen und die kontrollierte Atmung wirken entspannend und fördern innere Ruhe. Die sanfte Umgebung des Wassers hilft, Verspannungen zu lösen und Stresshormone zu reduzieren, was sich positiv auf den gesamten Körper und Geist auswirkt.

Darüber hinaus kann Schwimmen die Ausschüttung von Endorphinen („Glückshormonen“) fördern, wodurch sich die Stimmung hebt und Ängste oder Nervosität gelindert werden. Besonders das Eintauchen ins kühle Wasser kann erfrischend wirken und den Geist beleben, während wärmere Temperaturen, etwa in einem Thermalbad, tiefgehende Entspannung bringen können.


Hier haben wir alle Infos noch einmal übersichtlich in einer Tabelle für dich zusammengefasst: 


Vorteil

Beschreibung


Entlastet Gelenke

  • Im Wasser werden bis zu 90 % des Körpergewichts getragen, wodurch Knie, Hüften und Wirbelsäule geschont werden.
  •  Besonders bei Arthrose oder anderen Gelenkproblemen ist Schwimmen eine ideale Bewegungsform.
  • Gelenkschonendes Training reduziert das Risiko von Verletzungen und Überlastungsschäden.

 

Stressabbau

  • Das rhythmische Bewegen im Wasser hat eine beruhigende, fast meditative Wirkung.
  • Schwimmen fördert die Ausschüttung von Endorphinen („Glückshormone“), was die Stimmung hebt.
  •  Kann helfen, Schlafprobleme zu lindern, die während der Wechseljahre häufig auftreten.

 

Aufbau von Muskeln

  • Der Widerstand des Wassers sorgt für ein sanftes, aber effektives Muskeltraining.
  • Der Aufbau von Muskelmasse aktiviert den Stoffwechsel und kann Osteoporose vorbeugen.
  • Besonders die Rückenmuskulatur und Rumpfstabilität werden gestärkt, was Haltungsprobleme vermindern kann.

 

Förderung der Durchblutung

  • Regelmäßiges Schwimmen stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Durchblutung.
  • Kann helfen, Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen zu reduzieren, da der Körper an Temperaturregulierung gewöhnt wird.
  • Kaltes Wasser kann den Stoffwechsel ankurbeln und das Immunsystem stärken.

 

Fettverbrennung

  • Schwimmen schont die Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel und verbrennt Kalorien, während der Wasserwiderstand mehrere Muskelgruppen beansprucht.
  • Fördert die Durchblutung, unterstützt die Fettverbrennung und ist besonders effektiv mit Intervalltraining.
  • Kombiniert Ausdauer und Kraft, stärkt gezielt den Körper und erhöht langfristig den Grundumsatz.

Extra Tipp: Mit einer ausgewogenen Ernährung  kannst du dein Training unterstützen und auch deine Symptome für die Menopause lindern. Dies hilft deinem Körper, sich nicht nur fitter zu fühlen, sondern auch, dass du dich in deinem Körper wieder wohler fühlst. 

Ist Schwimmen im Meer gut für die Wechseljahre?

Drei Frauen im Wasser

 

Schwimmen während der Menopause ist eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten und das Wohlbefinden zu steigern. Viele Frauen bevorzugen das Schwimmbad oder den See, möglicherweise gibt es Bedenken oder Fragen zum Schwimmen im Meer. Ist Salzwasser gut für die Haut? Wie wirkt sich das Meeresklima auf den Korper aus? Gibt es Vorteile, wenn man im offenen Wasser schwimmt? Tatsächlich bietet das Meer einige einzigartige gesundheitliche Vorteile, die während der Wechseljahre besonders wirksam sind. 

Ein Sprung ins Meer kann nicht nur unglaublich befreiend sein, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile - vor allem in den Wechseljahren.  Meerwasser ist eine Oase für deinen Körper. Es steckt voller wertvoller Mineralien wie Magnesium, die deine Haut jung halten und sanft pflegen. Außerdem unterstützt es deinen Körper bei der Entspannung und hilft so den Kreislauf zu balancieren. Schwimmen im Meer fördert den Stressabbau und hilft, neue Energie zu tanken. 

Auch die frische Meeresluft reinigt deine Lunge und entlastet die Psyche - ideal für Stressabbau. Die Sonne, die beim Schwimmen im Freien, ob Meer oder Pool, deinen Körper mit dem wichtigen Vitamin D versorgt, ist auch ein wichtiger Bestandteil. Gerade während der Menopause ist es super wichtig, um deine Gelenke zu entlasten, Knochen zu stärken und dich allgemein gestärkt zu fühlen.

Kurz gesagt: Schwimmen im Meer ist gut für Seele und Körper - probier es aus und unterstütze deinen Körper beim Übertritt in die Menopause. 

Ist Schwimmen nach der Menopause gut?

Frau am Strand

 

Auch nach der Menopause lohnt es sich, sich immer noch regelmäßig zu bewegen, zum Beispiel indem du weiterhin schwimmen gehst. Dein Körper braucht auch nach der Menopause Bewegung, um deinen Kreislauf zu unterstützen und sich von den Wechseljahren zu erholen. 

  • Muskelmasse: Für den Erhalt der Muskelmasse muss man nach den Wechseljahren gut bewegen, den diese nimmt im Alter oft ab
  • Knochenstärkung: Vorbeugung von Osteoporose
  • Mentale Gesundheit: Fördert die Vorbeugung von schlechter Laune durchs Schwimmen 

Die richtige Ausrüstung spielt ebenfalls eine große Rolle: Ein gut sitzender  Badeanzug oder Bikini ist essenziell, damit du dich im Wasser wohlfühlst. Vielleicht möchtest du auch eine Schwimmbrille und eine Badekappe mitnehmen, um deine Augen und Haare zu schützen

Fazit

Schwimmen ist nicht nur eine sanfte, gelenkschonende Sportart, sondern auch ein echter Booster für deine psychische Gesundheit und deine körperliche Fitness. Es hilft dir dabei, Stress abzubauen, deine Muskeln und Knochen zu stärken sowie dich rundum während deiner Menopause wohl zu fühlen. 

Bist du bereit, ins Wasser zu springen? Schaue bei unserem Bademoden-Shop  Bademoden-Shop vorbei und mache die Wechseljahre zu deiner Zeit. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Your Top size is

Your Bottom size is

Your Onesies size is